In Hochleistungstransformatoren wird Öl als ein Isolationsmittel eingesetzt. Mit der Zeit können sich durch elektrische und thermische Belastung Fehlerzustände im Transformator entwickeln, die dazu führen, dass sich sogenannte Fehlergase bilden. Diese lösen sich im Öl, so dass Analysen des Öls Rückschlüsse auf den Zustand des Transformators erlauben. Beispielsweise können durch das Mischungsverhältnis der Gase Methan (CH4), Acetylen (C2H2) und Ethen (C2H4) mithilfe des Duval Dreiecks (Abbildung 1) bis zu sieben verschiedene Fehlerzustände des Transformators unterschieden werden.
m-u-t hat entsprechende Sensoren exklusiv für einen weltweit führenden Hersteller von Online Dissolved Gas Analysern (DGA) zur Überwachung von Transformatoren in Hoch- und Höchstspannungsnetzen entwickelt. Auf Wunsch unseres Kunden wurden Varianten zur Messung bis zu zehn verschiedenen Gasen entwickelt und in Serien gefertigt.