Laborautomation & MedizintechnikBannerWaves
LifeScience

Frühzeitige Erkennung auffälliger Proben 

(Hämolyse, Ikterus, Lipämie)

Kontakt aufnehmen

Manche Proben sind nur eingeschränkt oder gar nicht für die Analyse geeignet. In diesen Fällen sollten sie so früh wie möglich erkannt werden. Doch was tun, wenn der Probenbehälter durch viele Etiketten verdeckt ist? m-u-t hat Ihre Lösung. 

Der entscheidende Vorteil dieses Sensors: Auch bei mehreren Schichten von Etiketten bestimmt er sämtliche Parameter. Und falls Sie ausschließlich Füllstand, Serumlevel und Zentrifugationsstatus beurteilen möchten: Dann erhalten Sie von uns eine kostengünstige Lösung mit einem einfachen Photometer.

Jetzt anfragen

Sie möchten sich zu den Spektralsensoren beraten lassen? Gern sprechen wir mit Ihnen über Ihre Wunschlösung.

Mit unseren Kernkompetenzen in der Spektroskopie und Laborautomation können wir einen Sensor entwickeln, der z.B. folgende Aufgaben berührungslos erfüllt:

  • Beurteilung des hämolytischen Status einer Blutprobe
  • Beurteilung des ikerischen Status einer Blutprobe
  • Beurteilung des lipämischen Status einer Blutprobe
  • Detektion des Füllstandes
  • Detektion des Serumlevels
  • Detektion des Zentrifugationsstatus

Jetzt anfragen

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie eine Beratung?

Vereinbaren Sie gerne direkt einen Termin mit mir.

E-Mail schreiben

Sind Sie bereit für Ihr nächstes Projekt? Rufen Sie uns jederzeit gerne an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!

Zum Formular

Besuchen Sie uns

m-u-t GmbH
Am Marienhof 2
22880 Wedel
Germany

Nehmen Sie Kontakt auf

+49 (0)4103 9308-0
+49 (0)4103 9308-99
info@mut-group.com

Folgen Sie uns

© 2025 m-u-t GmbH - Alle Rechte vorbehalten.

Nach oben scrollen
FooterWaves